Klima
Adressen
Unterwegs im Gebiet |
Marlborough Sounds, Abel Tasman National Park, Golden Bay, Nelson Lake National Park Bei klarem Wetter wird die Überfahrt mit der Fähre zum Erlebniss. Sind die letzten Kilometer ,der insgesamt 82 km langen Strecke erreicht, tut sich ein Labyrinth aus Buchten und Inseln auf. Die Marlborough Sounds. Der Bootsenthusiast wird kaum weiterreisen ohne in ein Kanu zu steigen und das Labyrinth zu erkunden. Wie der Marlborough Sound sollte auch der Queen Charlotte Sound mit Boot oder zu Fuß erkundet werden.
Startpunkt des Queen Charlotte Sound Track ist Anakiwa. Hier befindet sich auch die einzigste Outdoor- Schule Neuseelands. Der Track ist 49 km lang und 4-5 Tage sollte man schon Zeit haben.
Doch zunächst heißt es in Picton von der Fähre. An Unterkunftsmöglichkeiten herrscht kein Mangel. Für die Weiterreise bieten sich zwei Routen an: An der Ostküste entlang, Richtung Süden, nach Christchurch.
- Hier empfielt sich ein Stop im 157 km entfernten Kaikoura an. Das ganze Jahr über ist Wal-Saison. Mit Schnellbooten kann man sich den Meeresriesen nähern, und sollte die Ausfahrt erfolglos bleiben gibts 80%ige Rückerstattung der Gebühr ( 90 NZ$). -Oder man lenkt nach Westen über Nelson zum Abel Tasman NP zur Golden Bay hin. Nelson, mit 35.000 Einwohnern, hat zwar wenig optische Reize, aber durchaus seinen eigenen Charme. Zum Verweilen und Flanieren wie geschaffen.
Weiter auf dem Highway liegt Motueka und ist quasi das Eingangstor zum Abel Tasman National Park. Ob man nun links abbiegt und die steile Bergstraße wählt, oder die 20 km bis nach Kaiteriteri weiterfährt.Wer allerdings im Sommer, und ganz besonders um die Weihnachtszeit herum, hier unterwegs ist, darf nicht allzuviel Beschaulichkeit erwarten. An die 100.000 Gäste im Jahr trüben nicht nur das Outdoor-Erlebnis, sondern beeinträchtigen auch die Umweltqualität. Doch bei schönem Wetter mit einem Seekayak an der Küste entlang, läßt man sich nur ungern entgehen. Wer lieber festen Boden unter den Füßen spüren will, hat die Wahl zwischen zwei Tracks: Ebenfalls entlang der Küste, oder durch das Inland. Fünf Tage kann man rechnen für den Coastal Track, der Inland-Track hat 28 Std. reine Wanderzeit. Hütten und Übernachtungsmöglichkeiten stehen auf beiden Strecken zur Verfügung.nach oben
|
|